Tegernseer Skiffregatta 25.-26.5. 2019
Für alle die nicht schon für Campione verplant sind hier die Ausschreibung - Meldung über manage2sail :
14. Tegernseer Skiff -Regatta
25. und 26. Mai 2019
Segelverein
Rottach - Egern e.V.
Veranstalter:
Segelverein Rottach-Egern e.V.
Feichterweg 8, 83700 Rottach-Egern
info@svre.de, 0160-7430670 (WFL)
Veranstaltungszelt:
Badeanlage Schorn – Popperwiese
Weißachdamm 33, 83700 Rottach-Egern
Revier: Tegernsee, nördlicher Teil
Klassen: 29er, 49er (FX), Int. 14, 18 FT
Ranglistenfaktor: 1.0
Wettfahrtleiter: Julia Baur (SVR-E)
Obmann des Protestkomitees:
Helmut Steiner (YCaT)
Meldestelle: raceoffi ce.org
Meldeschluss: 17. Mai 2019
Meldegeld: inklusive 1 x Frühstück und
1x Abendessen. Nachmeldegebühr: 10 €
29er, 49er, 49er FX, Int. 14: 50,00 €
18 Footer: 75,00 €
Das Meldegeld ist zu überweisen an
den Segelverein Rottach-Egern e.V
IBAN: DE47 7115 2570 0012 0686 56,
BIC: BYLADEM1MIB, REF: Segelnummer.
Es kann jedoch vor Ort, spätestens bei
der Registrierung bar bezahlt werden.
Durch die Abgabe der Meldung, entsteht
die Verpfl ichtung zur Zahlung.
Wettfahrten und Wertung:
Es sind pro Bootsklasse 10 Wettfahrten
geplant. Sie werden nach dem Low-Point
System gewertet. Der erste Streichlauf
erfolgt ab 4, der zweite ab 8 Wettfahrten.
Versicherung:
Alle teilnehmenden Boote müssen eine
gültige Wassersporthaftpfl ichtversicherung
mit einer Versicherungssumme
von mindestens 3 Mio. € pro Schadenfall
bei Registrierung vorlegen.
Haftungsausschluss:
Der Bootsführer ist für die Eignung und
den verkehrssicheren Zustand seines
Bootes verantwortlich. Für Schäden und
Unfälle während der Veranstaltung übernimmt
der Veranstalter keine Haftung.
Der Haftungsausschluss ist bei der Registrierung
durch Unterschrift zu bestätigen.
Medien-, Urheber- und Bildrechte:
Durch die Teilnahme an der Regatta
tragen die Segler, Trainer und Begleiter
dem Veranstalter, seinen Agenturen
und Sponsoren entschädigungslos
automatisch das zeitlich und räumlich
unbegrenzte Recht für die Nutzung
von Bild-, Foto-, Fernseh- und Hörfunkmaterial,
das während der Veranstaltung
von ihnen gemacht wurde.
Zeitplan:
Samstag, 25. Mai 2019:
Registrierung: ab 8:30 Uhr
Steuermannsbesprechung: 10 Uhr
Erster Start: 11 Uhr, weitere Starts werden
bekannt gegeben.
Abendessen: Uhrzeit per Aushang
Sonntag, 26. Mai 2019:
Frühstück: Uhrzeit per Aushang
Wettfahrten: nach Bekanntgabe
Siegerehrung: ca. 1 Stunde nach der
letzten Wettfahrt, je nach Bekanntgabe.
Auf dem Wasser wird Obst bereitgestellt.
Im Verlauf des Tages können sich
die Segler und Angehörige – gegen
Zuzahlung – im Veranstaltungszelt mit
zusätzlichen Mahlzeiten sowie Getränken
versorgen (Auswahl und Angebot
nach Verfügbarkeit).
Preise:
Für die ersten drei Boote der Klassen
29er und 49er (49er und 49er FX ergeben
eine Klasse) werden Pokale überreicht.
Die ersten drei Boote der Klassen
Int 14 und 18 FT erhalten Sonderpreise.
Zudem erhält jeder Teilnehmer
einen Erinnerungspreis.
Zulassung:
Der Schiff sführer muss entweder einen
gültigen DSV-Führerschein, Jüngstensegelschein,
Sportsegelschein oder einen
für das Fahrtgebiet vorgeschriebenen
oder empfohlenen amtlichen und gültigen
Führerschein besitzen. Bei Mitgliedern
anderer nationaler Verbände gilt
ein entsprechender Befähigungsnachweis
ihres Landes. Jedes Mannschaftsmitglied
muss Mitglied eines Vereins
eines nationalen Mitgliedsverbandes
von World Sailing sein.
Segelanweisungen und Regeln:
Es wird gesegelt nach den WR 2017-
2020 (einschl. den Zusätzen des DSV),
der ISAF, den Ordnungsvorschriften
des DSV, den Klassenvorschriften über
Ausrüstung und Vermessung und der
Segelanweisung des SVR-E, sowie deren
Zusätze. Die Wettfahrtleitung kann die
Segelanweisung und durch offi ziellen
Aushang an der Tafel für Bekanntmachungen
ändern. Diese Änderungen
sind bindend. Die Segelanweisung ist
bei der Registrierung erhältlich.
Vermessung:
Kontrollen über die Einhaltung der Klassenvorschriften
können jederzeit, das
heißt vor, während und nach den Wettfahrten
vorgenommen werden.
Sponsoring:
Die Veranstaltung wird von der KSK
Miesbach-Tegernsee und cubeware
gesponsert. Teilnehmer sind verpfl ichtet
Aufkleber am Bootsrumpf anzubringen.
Liege- und Stellplätze:
Liegeplätze sind auf der Popperwiese,
direkt am Strand vorhanden. Wohnmobile,
Trailer und Pkw können in unmittelbarer
Nähe abgestellt werden. Bitte
die Anweisungen vor Ort beachten.
Unterkunft:
Campen oder Zelten ist auf dem Gelände
möglich. Für Stromversorgung ist
gesorgt. Sofern andere Übernachtungsmöglichkeiten
benötigt werden, kann
die Tourist-Information weiterhelfen:
Tegernseer Tal Tourismus GmbH
info@tegernsee.com, 08022 92738-0